Schnupfen schnell loswerden
AdobeStock/volff
Symbolbild

Die Nase läuft und läuft, der Berg zerknüllter Taschentücher wächst – keine Frage, ein Infekt ist im Anmarsch. Doch keine Sorge, wir haben Tipps für Sie, wie Sie die Fließnase beruhigen und wieder frei durchatmen können.

Ein Erkältungsschnupfen ist zwar in der Regel harmlos, kann aber ziemlich lästig sein: Man kommt mit dem Naseputzen kaum hinterher, und die Haut wird schnell wund und gerötet. Dazu kommen oft Kopfschmerzen und eine bleierne Müdigkeit, die einem das Leben schwer machen. Schnupfen ist meist das erste Anzeichen einer Erkältung – zum Glück gibt es viele wirksame Mittel, um die Beschwerden in den Griff zu bekommen. Wer rechtzeitig handelt, kann sogar verhindern, dass sich der Infekt auf die Nasennebenhöhlen ausbreitet.

Schnupfen – oft das erste Warnsignal

Zunächst juckt die Nase, und dann läuft sie wie ein Wasserfall. Die Schleimhäute schwellen an und machen die Nasenatmung fast unmöglich. Hinter dieser Reaktion stecken meist sogenannte „Rhinoviren“, die sich besonders in der kalten Jahreszeit gerne einnisten. Aber auch Coronaviren und andere Erreger können einen Schnupfen auslösen. Durchschnittlich erwischt es Erwachsene zwei- bis viermal im Jahr, bei Kindern können es sogar bis zu zehn Infekte sein.

Warum den Schnupfen behandeln?

Eine Erkältung dauert meist etwa eine Woche und klingt in der Regel von selbst ab. Doch mit der richtigen Behandlung lassen sich die Beschwerden lindern und die Dauer verkürzen. Außerdem kann eine frühzeitige Behandlung verhindern, dass sich der Infekt festsetzt und länger andauernde Probleme wie eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) entstehen..

Freie Nase, freier Kopf

Wenn die Schleimhäute anschwellen, kann der Schleim nicht mehr richtig abfließen. Dadurch fühlt sich die Nase verstopft an, und das Risiko für eine Sinusitis steigt. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Nase regelmäßig zu befreien und die Schleimhäute feucht zu halten. Hierbei helfen Nasensprays oder -tropfen, aber auch einfache Hausmittel wie Inhalationen oder eine Nasendusche. Tipps dafür gibt es außerdem in unserem Beitrag „Wieder gut durchatmen“.

Nasensprays oder -tropfen richtig anwenden

Es gibt zwei Haupttypen von Nasensprays und -tropfen, die bei Schnupfen eingesetzt werden: abschwellende Präparate und pflegende Lösungen. Abschwellende Sprays, die oft den Wirkstoff Xylometazolin enthalten, sollten jedoch nur kurzfristig angewendet werden, da sie bei längerer Nutzung die Schleimhäute austrocknen und zu einem Gewöhnungseffekt führen können. Pflegende Sprays auf Salzbasis, oft ergänzt mit Dexpanthenol oder Hyaluronsäure, können hingegen bedenkenlos auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Nasensprays sind in der Anwendung etwas einfacher, für Nasentropfen gehört etwas Übung dazu. Selbstverständlich ist, das das Präparat nur von einer Person verwendet wird.

Tipps für die Anwendung von Nasentropfen:

  1. Sanft die Nase putzen, bevor Sie die Tropfen anwenden.
  2. Legen Sie den Kopf leicht in den Nacken und atmen Sie beim Einträufeln tief durch die Nase ein.
  3. Nach dem Eintropfen den Kopf nach vorne beugen, damit die Tropfen nicht in den Rachen laufen.
  4. Reinigen Sie die Pipette nach Gebrauch mit lauwarmem Wasser.

Nasenspülungen – Viren einfach ausschwemmen

Mit einer salzhaltigen Nasendusche können Sie Viren und Bakterien aus der Nase spülen und festsitzenden Schleim lösen. Dies hilft, die Schleimhäute feucht zu halten und die Atemwege zu reinigen. In Ihrer Apotheke City-Galerie erhalten Sie Nasenspülkannen und spezielles Salz für die Anwendung. Lassen Sie sich von uns beraten, wie Sie diese Methode richtig anwenden.

Was tun bei Kindern?

Kinder sind besonders anfällig für Erkältungen, vor allem in den ersten Lebensjahren. Das Immunsystem muss erst lernen, mit den vielen verschiedenen Erregern umzugehen. Daher sind acht bis zwölf grippale Infekte pro Jahr bei kleinen Kindern völlig normal. Wichtig ist, dass die Nase der Kleinen freigehalten wird, damit sie gut atmen können. Hier können sanfte, salzhaltige Nasensprays oder -tropfen helfen. Ätherische Öle sind dagegen für kleine Kinder oft nicht geeignet, da sie die empfindlichen Schleimhäute reizen können.

Erkältet während der Schwangerschaft?

Auch während der Schwangerschaft sind Erkältungen keine Seltenheit. Für das Ungeborene sind sie meist harmlos, doch die Behandlung sollte mit Bedacht erfolgen. Setzen Sie in erster Linie auf viel Ruhe, ausreichend Schlaf und Flüssigkeit. Salzhaltige Nasensprays können in einer höheren Konzentration (abschwellend) auch während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Zink und Vitamin C können ebenfalls dabei helfen, das Immunsystem zu unterstützen. Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke City-Galerie beraten, welche Mittel für Sie in Frage kommen.

Erkältung vorbeugen

Erkältungsviren dringen meist über die Schleimhäute im Mund-Nasen-Bereich in unseren Körper ein. Abwehrsprays auf Rotalgenbasis können helfen, die Erreger fernzuhalten, indem sie einen schützenden Film auf die Schleimhäute legen. Diese Sprays sollten mehrmals täglich angewendet werden, um ihre Wirkung zu entfalten.

Zink fürs Immunsystem

Zink spielt eine wichtige Rolle für ein starkes Immunsystem und kann helfen, Erkältungen vorzubeugen oder deren Verlauf zu mildern. Es wird empfohlen, Zink in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder über die Ernährung aufzunehmen. Achten Sie jedoch darauf, die empfohlene Höchstmenge von 10 Milligramm Zink pro Tag nicht zu überschreiten. In Lebensmitteln wie Fleisch, Milchprodukten, Haferflocken und Vollkornprodukten ist Zink ebenfalls enthalten, allerdings kann der Körper Zink aus der Nahrung nicht immer optimal verwerten.

Achtung: Auch Produkte wie Zahnpasta, Mundwasser oder Haftcremes können Zink enthalten. Daher sollte man die Gesamtmenge an aufgenommenem Zink im Blick behalten

Frischer Look

Eine Erkältung kann ganz schön schlauchen: Man fühlt sich müde, die Nase ist rot und wund, und die Augen tränen. Trotzdem müssen viele von uns trotz Erkältung den Alltag meistern. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie dafür sorgen, dass man Ihnen die Erkältung nicht gleich ansieht. Lesen Sie in unserem Beitrag „Frischer Look trotz Erkältung“, wie Sie trotz Schnupfennase und Müdigkeit gut aussehen können.

Inhalieren – wohltuend und befreiend

Inhalationen sind ein bewährtes Hausmittel bei Erkältungen. Sie befeuchten die Atemwege und lösen festsitzenden Schleim. Verwenden Sie dazu ätherische Öle, Kamillenblüten oder spezielles Inhalationssalz aus der Apotheke. Aber Vorsicht: Nicht alle ätherischen Öle sind für Kinder geeignet. Fragen Sie uns, welche Präparate sicher für die Anwendung bei Kindern sind.

Daniela Diedler,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

CAUDALIE Duschgel Eau des vignes
48% gespart 48% gespart

CAUDALIE

Duschgel Eau des vignes

Das seifenfreie und hochverträgliche Duschgel reinigt schonend und verleiht der Haut einen zarten Duft mit den prikelnden Noten aus Bergamotte, Iris und weißem Moschus.

PZN 18021238

statt 11,50 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Lipikar Gel Lavant
18% gespart 18% gespart

ROCHE-POSAY

Lipikar Gel Lavant

Hautberuhigendes, sanftes Duschgel.

PZN 13571997

statt 16,90 3)

750 ML (18,53€ pro 1l)

13,90€

Jetzt bestellen
CERAVE Feuchtigkeitslotion
16% gespart 16% gespart

CERAVE

Feuchtigkeitslotion

Unterstützt durch Ceramide und Hyaluronsäure den Aufbau der Hautschutzbarriere von Gesicht und Körper.

PZN 14017553

statt 18,20 3)

473 ML (32,14€ pro 1l)

15,20€

Jetzt bestellen
CERAVE Feuchtigkeitscreme
15% gespart 15% gespart

CERAVE

Feuchtigkeitscreme

Mit Hyaluron zur feuchtigkeitsspendenden Pflege der Haut.

PZN 14017642

statt 19,50 3)

454 G (36,34€ pro 1kg)

16,50€

Jetzt bestellen
OLIVENÖL INTENSIVCREME
22% gespart 22% gespart

OLIVENÖL

INTENSIVCREME

Mit Retinol und Vitamin E. Reichhaltige Aufbaupflege für trockene und sehr trockene Haut.

PZN 788815

statt 17,99 3)

50 ML (279,80€ pro 1l)

13,99€

Jetzt bestellen
BIODERMA Atoderm Creme Duo groß
Unser Angebot Unser Angebot

BIODERMA

Atoderm Creme Duo groß

Die ultra-nährende Feuchtigkeitscreme Bioderma Atoderm Crème Ultra wurde speziell für empfindliche normale bis trockene Haut entwickelt.

PZN 19984364

1000 ML (29,90€ pro 1l)

29,90€

Jetzt bestellen
WIDMER proderm Serum Extrait Liposomal o.P.
20% gespart 20% gespart

WIDMER

proderm Serum Extrait Liposomal o.P.

Hochwirksames Anti-Aging Serum, dass Feuchtigkeit spendet, die Zellgeneration fördert und selbst tiefe Falten mindern kann.

PZN 18442230

statt 43,90 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Vinofresh Deodorant Stick naturell
21% gespart 21% gespart

CAUDALIE

Vinofresh Deodorant Stick naturell

Mit dem neuen natürlichen Vinofresh Deodorant ist es möglich, Achselhöhlen zu pflegen und gleichzeitig etwas gegen Körpergeruch zu tun.

PZN 17205628

statt 13,90 3)

50 G (219,60€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
BÖRLIND Eye Pads Set limited Edition
22% gespart 22% gespart

BÖRLIND

Eye Pads Set limited Edition

Die Sofort-Hilfe bei langen Tagen und kurzen Nächten. Botanische Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und lässt die Augenpartie frischer und wacher erscheinen.

PZN 19504111

statt 22,95 3)

1 P

17,98€

Jetzt bestellen
AVENE Cleanance HYDRA beruhig.Feuchtigkeitspflege
23% gespart 23% gespart

AVENE

Cleanance HYDRA beruhig.Feuchtigkeitspflege

Zusatzpflege bei austrocknenden und hautreizenden Akne-Behandlungen.

PZN 10057900

statt 21,50 3)

40 ML (412,50€ pro 1l)

16,50€

Jetzt bestellen
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig
23% gespart 23% gespart

WICK

Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig 1)

Hustensirup gegen trockenen Reizhusten. Mit Honiggeschmack.

PZN 18836153

statt 12,95 2)

180 ML (55,44€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
RAUSCH Spezial-Shampoo mit Weidenrinde
18% gespart 18% gespart

RAUSCH

Spezial-Shampoo mit Weidenrinde

Mildes Shampoo bei fettigen Schuppen und juckender Kopfhaut.

PZN 18742506

statt 13,90 3)

200 ML (56,90€ pro 1l)

11,38€

Jetzt bestellen
BIODERMA Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio
11% gespart 11% gespart

BIODERMA

Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio

Milde 4-in-1 Reinigungslösung für die feuchtigkeitsarme, normale und trockene Haut.

PZN 16820366

statt 26,95 3)

2X500 ML (23,98€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
STILAXX Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene
21% gespart 21% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 17,59 3)

200 ML (69,90€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
27% gespart 27% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535810

statt 24,58 2)

100 ML (179,80€ pro 1l)

17,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme
16% gespart 16% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme

Anti-Age Nachtpflege für reife Haut. Verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten.

PZN 11652964

statt 41,48 3)

50 ML (699,60€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,98 3)

400 ML (62,45€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
BROMUC akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn.
28% gespart 28% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn. 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 12,48 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke City-Galerie

Kontakt

Tel.: 0821 567580

Fax: 0821 5675815

E-Mail: info@apotheke-city-galerie.de

Internet: https://apotheke-citygalerie.de/

Apotheke City-Galerie

Willy-Brandt-Platz 1

86153 Augsburg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de