Cannabis: Grüne, handförmige Hanfblätter vor schwarzem Grund.
AdobeStock/cendeced
Symbolbild

Cannabis ist mehr als eine Droge. Es hilft schwer kranken Menschen als Schmerzmittel, ist in Kosmetik, Kaugummis und Lebensmitteln enthalten. Was die Pflanze kann, wie Hanf die Haut pflegt und warum nicht alle Cannabis-Produkte einen Rausch machen.

Die Cannabis-Pflanze, Cannabis sativa, lateinisch für Hanf, hat eine lange Tradition – als Rauschmittel, als Nutzpflanze für Fasern, das Öl der Samen als veganes Superfood und als Heilpflanze. In ihr stecken mehr als 60 Inhaltsstoffe, die auf den Körper wirken können, die sogenannten Cannabinoide. Sie lassen sich auf natürliche Weise aus der Pflanze gewinnen oder künstlich herstellen. Dabei stehen zwei davon besonders im Fokus: Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD).

Seit März 2017 sind Cannabis-Blüten und -Extrakte als Arzneimittel zugelassen, wenn diese aus dem staatlich kontrollierten Anbau für medizinische Zwecke stammen.

Die verschiedenen Hanfprodukte

Auf den Inhalt kommt es an – wie sich die verschiedenen Hanfprodukte unterscheiden:

THC hat eine psychoaktive, also berauschende Wirkung und fällt unter das Betäubungsmittelgesetz. Es wird aus Blüten und Blättern der Pflanze gewonnen. In der Medizin wird THC auch als Dronabinol bezeichnet. Für die Anwendung gegen Schmerzen oder Übelkeit bei Schwerkranken wird es in pharmazeutischer Qualität in der Apotheke frisch und individuell als Rezeptur in Form von Tropfen oder Kapseln zubereitet.
CBD aus den Blüten der Hanfpflanze hat keine berauschende Wirkung und fällt damit nicht unter das Betäubungsmittelgesetz, sofern nicht mehr als 0,2 % THC enthalten sind. Nur dann kann CBD beispielsweise in Ölen oder Kaugummis verwendet werden. Entsprechende CBD-haltige Öle gibt es in Ihrer Apotheke mit 2 bis 25 % CBD-Gehalt ohne Rezept als freiverkäufliche Nahrungsergänzungsmittel.
Für die Herstellung ist der Hanfanbau standardisiert und streng kontrolliert. Die gewonnenen Hanfpflanzen sind somit besonders hochwertig. CBD wird unter anderem eine schmerzlindernde, angstlösende, antientzündliche und schlaffördernde Wirkung nachgesagt.
Hanfsamenöl oder Hanföl ist als Speiseöl geeignet und kommt immer häufiger auch in der Kosmetik zum Einsatz. Es wird aus den Samen der Pflanze gewonnen, in denen Cannabinoide nur in Spuren enthalten sind. Wertvoll ist der hohe Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für Herz und Gehirn. Deshalb ist das Hanfsamenöl vor allem für Veganer und Vegetarier eine wertvolle Alternative zum Seefisch.

Wer bekommt Cannabis vom Arzt verschrieben?

Wer schwer krank ist und bei wem keine andere Behandlungsmöglichkeit Erfolg verspricht, kann unter bestimmten Umständen medizinisches Cannabis auf Rezept bekommen. Die Kosten werden dann von der Krankenkasse übernommen, wenn diese es zuvor genehmigt hat. Möglich macht das das im März 2017 in Kraft getretene „Cannabis-Gesetz“, wobei jeder approbierte Arzt Cannabis-Blüten, -Extrakte, Rezeptur- und Fertigarzneimittel auf Cannabis-Basis als Betäubungsmittel verschreiben darf.

Bei der medizinischen Therapie kommen meist getrocknete Blüten der Hanfpflanze zum Einsatz. Anders als Kosmetik und Lebensmittel, die Hanf enthalten, fallen diese unters Betäubungsmittelgesetz, weil sie abhängig machen können. Entweder werden die Mittel in spezialisierten Apotheken für die Patienten hergestellt oder sie sind bereits als zugelassenes Medikament auf dem Markt.

Bei Schmerz und Übelkeit

Manche Krebspatienten bekommen cannabishaltige Mittel etwa gegen starke Übelkeit während einer Chemotherapie. Außerdem wird es bei starker Appetitlosigkeit durch schwerwiegende Erkrankungen und bei chronischen Schmerzen wie Tumor- oder Rheumaschmerz als Ergänzung zur Schmerztherapie eingesetzt. Bei neurologischen Krankheitsbildern wie Epilepsie hat die Behandlung mit medizinischem Cannabis positive Effekte gezeigt, ebenso bei spastischen Krämpfen beispielsweise bei Multipler Sklerose.

Forschung zu cannabinoidhaltigen Medikamenten

Bei cannabinoidhaltigen Medikamente müssen Nutzen und Risiken abgewogen werden, denn die Wirkung ist in vielen Fällen noch nicht umfassend erforscht. Welche Wechselwirkungen treten mit anderen Medikamenten auf? Wie sind die Langzeitfolgen der Therapie? Wie hoch die Erfolgschancen? Hier sind noch viele Fragen offen. Wenn Sie mehr über eine medizinische Behandlung mit Cannabis erfahren wollen, sprechen dazu am besten mit einem Arzt, der sich auf Cannabis-Verschreibungen spezialisiert hat.

Hanf als Lifesyleprodukt

Der Einsatz von Cannabis in der Medizin ist grundsätzlich zu unterscheiden von den freiverkäuflichen CBD-Ölen, -Kosmetik oder –Lebensmitteln. Da diese Produkte als Nahrungsergänzungsmittel gelten, müssen sie ausschließlich lebensmittelrechtlichen Vorschriften genügen.

CBD-Produkte für Ruhe und Entspannung

Freiverkäufliche Produkte, die Cannabidiol enthalten, sollen innere Ruhe bringen und gesunden Schlaf fördern. Sie versprechen Linderung bei Verspannungen, Schmerzen und Entzündungen. Entsprechende Produkte gibt es als Öle, Tropfen, Kapseln und Kaugummis. Die Wirkungen der freiverkäuflichen Produkte sind jedoch nicht wissenschaftlich gesichert. Auch wenn die Produkte keinen Rausch auslösen, sollten Schwangere und Kinder darauf verzichten.

Öl zur Körperpflege

Auch in Kosmetikprodukten aus der Apotheke finden sich Inhaltsstoffe aus der Hanfpflanze. Vor allem trockene Haut kann von den pflegenden Inhaltsstoffen des Hanfsamenöls profitieren. Die ungesättigten Fettsäuren sorgen dafür, dass die Haut weniger Feuchtigkeit verliert. Hanfsamenöl ist beispielsweise in Seifen, verschiedenen Seren, Badezusätzen und Shampoos enthalten.

Daniela Diedler,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

AVENE Body mildes Duschgel
45% gespart 45% gespart

AVENE

Body mildes Duschgel

Das Milde Duschgel für die tägliche Reinigung empfindlicher Haut enthält einen beruhigenden Aktivstoff-Komplex aus Avène Thermalwasser und 3 wertvollen, pflanzlichen Ölen.

PZN 12746667

statt 10,90 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
AVEENO Skin Relief Bodylotion
20% gespart 20% gespart

AVEENO

Skin Relief Bodylotion

Feuchtigkeitsspendende Bodylotion für sehr trockene, empfindliche Haut. Körperlotion mit beruhigendem 3-fachem Haferkomplex.

PZN 19342855

statt 14,99 3)

300 ML (39,97€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN DermoPure Clinical Triple Action Creme
Unser Angebot Unser Angebot

EUCERIN

DermoPure Clinical Triple Action Creme

Unterstützt bei der Behandlung von Akne. Beruhigende Hautpflege für den ganzen Körper.

PZN 19729838

40 ML (574,50€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN DermoPure Triple Effect Reinigungsgel
Unser Angebot Unser Angebot

EUCERIN

DermoPure Triple Effect Reinigungsgel

Reinigungsgel für das Gesicht bei Spätakne. Waschgel mit Salicylsäure.

PZN 19164164

400 ML (63,70€ pro 1l)

25,48€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler straffendes Serum
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler straffendes Serum

Anti-Age Feuchtigkeitspflege mildert erste Falten. Straffendes Serum mit Hyaluronsäure und Provitamin B5.

PZN 19723913

statt 43,75 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
CAUDALIE VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme
20% gespart 20% gespart

CAUDALIE

VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme

Spendet tiefgehende Feuchtigkeit, nährt die Haut und lindert unangenehme Spannungsgefühle.

PZN 19193473

statt 19,90 3)

60 ML (265,00€ pro 1l)

15,90€

Jetzt bestellen
AVENE Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50
12% gespart 12% gespart

AVENE

Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50

Effektiver Sonnenschutz mit LSF 50 für empfindliche Haut. Schützt vor UV-Strahlen, Blue Light und spendet Feuchtigkeit.

PZN 18390504

statt 24,50 3)

50 ML (430,00€ pro 1l)

21,50€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance reichhaltig Feuchtigkeitscreme
19% gespart 19% gespart

AVENE

Hydrance reichhaltig Feuchtigkeitscreme

Langanhaltende, intensive Feuchtigkeitspflege für empfindliche, trockene bis sehr trockene Haut.

PZN 11352564

statt 25,90 3)

40 ML (522,50€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance leicht Feuchtigkeitsemulsion
19% gespart 19% gespart

AVENE

Hydrance leicht Feuchtigkeitsemulsion

Feuchtigkeitsbooster mit Thermalwasser für eine langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgte Haut.

PZN 14373710

statt 25,90 3)

40 ML (522,50€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
VICHY MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid
21% gespart 21% gespart

VICHY

MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid

as leichte Fluid spendet 72 Stunden lang Feuchtigkeit und schützt die Haut mit LSF 50+ vor UV-Strahlen.

PZN 19061174

statt 29,00 3)

50 ML (459,60€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
VICHY LIFTACTIV Collagen Specialist 16 Cr.LSF 50
22% gespart 22% gespart

VICHY

LIFTACTIV Collagen Specialist 16 Cr.LSF 50

Feuchtigkeitsspendende Anti-Aging-Tagescreme mit C16 Co-Bonding-Technologie, Rhamnose und Kollagen-Peptiden.

PZN 19648821

statt 45,00 3)

50 ML (698,00€ pro 1l)

34,90€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
15% gespart 15% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

12,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 37,48 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke City-Galerie

Kontakt

Tel.: 0821 567580

Fax: 0821 5675815

E-Mail: info@apotheke-city-galerie.de

Internet: https://apotheke-citygalerie.de/

Apotheke City-Galerie

Willy-Brandt-Platz 1

86153 Augsburg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de