Warum Heilfasten gesund ist
AdobeStock/Heike Rau
Symbolbild

Ob traditionell in der Fastenzeit oder einfach mal zwischendurch: Viele Menschen haben den Verzicht für sich entdeckt. Eine besondere Form ist das Heilfasten. Wie die Fastenkur funktioniert, worauf man achten muss und was es bringt. Eine Anleitung.

Fasten. Das bedeutet, freiwillig für eine gewisse Zeit auf bestimmte Genuss- oder Nahrungsmittel zu verzichten. Die einen verzichten auf Alkohol, die anderen auf Fleisch oder Süßigkeiten. Manche gehen einen Schritt weiter und probieren es mit Heilfasten. Das heißt: Sie lassen vorübergehend alle festen Nahrungsmittel weg und nehmen ausschließlich Flüssigkeit zu sich. Das soll den Organismus reinigen und den Stoffwechsel auf Trab bringen.

Das klassische Heilfasten geht zurück auf den deutschen Mediziner Otto Buchinger. Es kann der Beginn einer dauerhaften Ernährungsumstellung sein, aber auch gesundheitliche Beschwerden lindern und die Therapie bei bestimmten Erkrankungen unterstützen – etwa bei Rheuma oder dem Metabolischen Syndrom. Für viele Menschen hat das Fasten zudem eine spirituelle Komponente. Man beschäftigt sich intensiv mit sich selbst, kommt zur Ruhe und sammelt mental neue Kraft.

Kein Wunder, dass es solche Auszeiten auch in allen Weltreligionen gibt: So wird im Christentum traditionell in den Wochen zwischen Karneval und Ostern gefastet und im Islam im Fastenmonat Ramadan – und zwar von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Auch im Buddhismus und im Hinduismus spielt das Fasten eine Rolle.

Heilfasten nach Buchinger

Beim Heilfasten nach Buchinger verzichten Sie für einige Zeit auf feste Kost. Empfohlen werden mindestens acht Tage. Mitunter dauert eine Fastenkur auch zwei bis vier Wochen. Während des Fastens kommen nur Brühe oder Säfte auf den Tisch. Genuss- und Suchtmittel wie Kaffee, Alkohol oder Nikotin sind tabu. Sie können zu Hause fasten oder in speziellen Fastenkliniken. Viele Fastende schließen sich auch einer Gruppe an, um sich mit anderen über ihre Erfahrungen auszutauschen und ärztlich überwacht zu sein.

Grundsätzlich gilt: Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollten nicht einfach mit dem Heilfasten loslegen, sondern immer Rücksprache mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin halten.

Anleitung zum Heilfasten

Sie wollen das Heilfasten ausprobieren? Diese Anleitung hilft Ihnen Schritt für Schritt.

Entlastungstage

Die Entlastungstage sollen den Körper auf das Fasten vorbereiten. Schließlich muss er sich daran gewöhnen, anschließend für einige Tage nur flüssige Kost zu bekommen. Ein bis zwei solcher Entlastungstage sind beim Heilfasten angezeigt. Sie sollten dann leichte Kost zu sich nehmen, etwa Haferflocken, Reis, Suppen oder gedünstetes Gemüse. Von Alkohol, Kaffee und Nikotin lassen Sie ab jetzt für den Rest Ihrer persönlichen Fastenzeit die Finger.

Darmentleerung

Der erste Tag der Fastenkur beginnt mit einer gründlichen Darmentleerung. In Regel wird hierzu Glaubersalz verwendet, das Sie bei uns in Ihrer Apotheke erhalten. Wir beraten Sie auch gern zur Anwendung.

Zum Abführen trinken Sie innerhalb von 20 Minuten etwa einen halben Liter lauwarmes Wasser, in dem 30 bis 40 Gramm Glaubersalz gelöst wurden. Tipp: Lösung kühl stellen und etwas Zitronensaft dazugeben. Dann schmeckt sie frischer. Nach etwa einer halben Stunde trinken Sie Tee oder Wasser. Mindestens ein halber, besser ein ganzer Liter ist sinnvoll.
Glaubersalz wirkt in der Regel recht schnell – oft schon nach 30 bis 60 Minuten. Planen Sie also diese Zeit zu Hause ein. Bei einem wund werdenden Schließmuskel können Sie eine Heilsalbe mit Dexpanthenol bereitlegen.

Die Prozedur soll den Darm vollständig entleeren und entlasten, da sonst die Reste zu gären beginnen und Beschwerden wie zum Beispiel Blähungen nach sich ziehen. Von der Darmentleerung profitieren neben der Verdauung auch die Abwehrkräfte. Außerdem soll sie dafür sorgen, dass weniger Hungergefühl entsteht. Wer sich mit der Glaubersalzlösung nicht anfreunden kann, kann einen Einlauf machen. Allerdings kommt es hier nicht zur gewünschten vollständigen Reinigung. Herkömmliche Abführmittel sind für die Darmentleerung nicht geeignet.

Fasten

Während des Fastens nehmen Sie pro Tag mindestens einen Viertelliter Gemüsebrühe sowie Obst- oder Gemüsesäfte zu sich. Besonders lecker sind frisch zubereitete Säfte. So tankt der Körper Energie und wird mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Wie viel Saft Sie insgesamt trinken, kommt auch darauf an, wie viel Kalorien Sie zu sich nehmen wollen. Zudem spielt es eine Rolle, wie lang die Heilfasten-Kur dauert. Was wichtig ist: Trinken Sie darüber hinaus genug. Zwei bis drei Liter täglich sollten es sein. Stilles Wasser oder Kräutertees (morgens mit einem Löffel Honig) bieten sich an.

In Ihrer Apotheke finden Sie eine reiche Auswahl an anregenden und leckeren Fastentees. Wir beraten Sie bei Bedarf auch zu geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitamin- und Mineralstoffkombinationen oder Basencitrate zum Entsäuern. Wer die Verdauung anregen möchte, kann mit regelmäßigen Einläufen oder erneut mit Glaubersalz oder Bittersalz den Darm reinigen. Auch Sauerkrautsaft während des Fastens hat sich bewährt.

Fastenbrechen

Wer das Heilfasten beendet, für den ist traditionell ein Apfel die erste feste Mahlzeit. Der wird langsam gekaut, damit man die Aromen, den Geschmack und die Konsistenz des Obstes ganz bewusst genießen kann.

Aufbautage

Nach einer Fastenkur muss sich der Darm langsam wieder an die übliche Nahrung gewöhnen. An den ersten Tagen nach dem Fastenbrechen sollten Sie daher auf Fleisch sowie schwer verdauliche und fettige Speisen verzichten. Greifen Sie stattdessen zu Suppen, gekochtem oder gedünstetem Gemüse und würzen Sie die Gerichte sparsam. Essen Sie viele Ballaststoffe. Sie stecken zum Beispiel in Haferflocken, Vollkornprodukten sowie vielen Obst- und Gemüsesorten und sind wichtig für eine geregelte Verdauung. Probiotika unterstützen die gesunde Darmflora zusätzlich. Bei uns in Ihrer Apotheke finden Sie passende Produkte. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Andere Arten des Verzichts

Es gibt verschiedene Varianten des Fastens. Viele bauen auf dem Prinzip des Fastens nach Buchinger auf. So ist es beispielsweise möglich, dass Sie weitere Nahrungsmittel zu Säften, Tees und Wasser kombinieren, etwa beim Molke- oder Schleimfasten. Anders beim Intervallfasten: Hier essen Sie bewusst nur in einem bestimmten Intervall (in der Regel acht Stunden tagsüber), während in den übrigen Stunden auf Nahrung verzichtet wird. Oder sie streichen das Abendessen. Auch möglich: Sie ernähren sich fünf Tage in der Woche normal – an den anderen beiden nehmen Sie nur etwa ein Viertel der üblichen Kalorienmenge zu sich.

Tipps fürs Heilfasten

Mit diesen Tipps fällt Ihnen das Fasten leichter:

  1. Gönnen Sie sich Ruhe und betrachten Sie das Heilfasten als Ihre persönliche Auszeit. Wenn möglich, nehmen Sie sich frei. Zumindest sollten Sie keine unnötigen Termine machen.
  2. Bleiben Sie aktiv. Tägliche mäßige Bewegung bringt den Kreislauf und die Verdauung in Schwung. Außerdem wirkt Sport dem Muskelabbau entgegen.
  3. Eine Fastenkrise kennen viele: Geben Sie nicht auf! Die ersten drei Tage werden oft als die schwierigsten beschrieben, dann geht’s bergauf.
  4. Wer mag, kann in sich auch einer Fastengruppe anschließen. Das motiviert. Außerdem hat man die Möglichkeit, sich mit anderen Fastenden auszutauschen. Oft sind hier auch Ärzte eingebunden, die Tipps geben und unterstützen können, wenn Sie sich körperlich unwohl fühlen.

Wichtig: Wer Medikamente einnimmt und an chronischen Krankheiten leidet, sollte nur mit ärztlicher Begleitung fasten, am besten in einer Klinik. Vorher sollte die Einnahme oder eventuell auch das Absetzen der Medikamente während der Fastenzeit geklärt werden.

Wenn der Körper reagiert

Wundern Sie sich nicht: Heilfasten bringt nicht von heute auf morgen nur positive Effekte. Folgende Nebenwirkungen sind in den ersten Tagen häufig:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Blähungen
  • Kreislaufprobleme
  • Kraft- und Antriebslosigkeit

Erst nach etwa drei bis vier Tagen stellt sich das Gefühl ein, energiegeladener, kraftvoller und im wahrsten Sinne des Wortes unbeschwerter zu sein.

Fastenkur ist nicht als Diät geeignet

Heilfasten bringt im Körper verschiedene Prozesse in Gang. Da er nur wenig Kalorien bekommt, greift er beispielsweise die Fettreserven an. Um dauerhaft abzunehmen, ist Heilfasten aber ungeeignet. Denn während des Heilfastens schaltet der Körper in eine Art „Ruhemodus“ und verbrennt weniger Kalorien. Fasten Sie länger, bauen Sie gegebenenfalls sogar Muskeln ab, weil je nach Körperbau die darin enthaltenen Eiweißreserven angezapft werden. Auch deshalb empfiehlt sich regelmäßige Bewegung während des Fastens.

Fazit: Eine Fastenkur sorgt zwar dafür, dass man Gewicht verliert. Sobald man sich ernährt wie vorher, nehmen die meisten aber wieder zu. Tatsächlich kann Heilfasten aber der Einstieg sein, seine Ernährungsgewohnheiten grundlegend umzukrempeln. Und dann klappt es oft auch mit dem dauerhaften Abnehmen.

Heilfasten hat viele positive Wirkungen

Eine Fastenkur ist zwar kein Wundermittel, einige gesundheitsfördernde Effekte des Heilfastens sind jedoch belegt:

Während Sie fasten, schüttet der Körper besonders viele entzündungshemmende Stoffe aus. Daher haben unter anderem Rheumapatienten oder Menschen mit Magenproblemen gute Erfahrungen mit Heilfasten gemacht. Eine Fastenkur kann sich auch positiv auf erhöhte Cholesterin- und Harnsäurewerte auswirken. Es kann beispielsweise die Blutfette senken und einen normalen Blutdruck herbeiführen. Auch bei Arthritis, Diabetes oder Colitis ulcerosa, einer chronischen entzündlichen Darmerkrankung, kann Fasten eine wohltuende Wirkung haben.
Beim Heilfasten verzichten Sie bewusst. Vielen hilft das, ihre Essgewohnheiten zu überdenken und dauerhaft zu verändern. Die Lust auf bestimmte Lebensmittel, vor allem auf Süßes und Fettiges, ist oft noch eine Weile lang gedämpft. Auch das kann ein guter Ausgangspunkt für eine Ernährungsumstellung sein.
Auf Zigaretten muss man beim Fasten verzichten, weil die Schadstoffe den Körper zu sehr belasten. Wer das geschafft hat, schafft es sicher auch, dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören.
Die psychische Komponente des Heilfastens ist nicht zu unterschätzen. Sich auf sich selbst zu konzentrieren und intensiv mit dem eigenen Körper zu beschäftigen, ist für viele Menschen eine gute Erfahrung – ebenso wie die Entschleunigung und die innere Ruhe, die man während des Fastens spürt. Auch die neuentdeckten Geschmackserlebnisse nach dem Fasten sind bereichernd.

Für wen ist Heilfasten ungeeignet?

Obwohl Heilfasten viel in Gang setzen kann, ist es nicht für alle Menschen geeignet. Nicht fasten oder sich vorab unbedingt mit ihrem Arzt absprechen sollten:

  • Untergewichtige
  • Schwangere und Stillende
  • Personen, die einen Nährstoffmangel haben
  • Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, wie etwa Herzerkrankungen, Nieren- oder Leberschäden, Galleproblemen oder Gicht
  • Krebspatientinnen und -patienten
  • Menschen mit Depressionen
  • Kinder und Heranwachsende

Leberwickel

Galle und Leber sind für die Entgiftung des Körpers mitverantwortlich. Mit Leberwickeln können Fastende diese gezielt anregen: Füllen Sie eine Wärmflasche mit heißem (nicht kochendem) Wasser. Halten Sie einen Waschlappen unter warmes Wasser. Wringen Sie ihn aus und legen Sie diesen auf den rechten Oberbauch. Nun legen Sie die Wärmflasche darauf. Legen Sie eine Decke oder ein Handtuch über sich. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie die wohltuende Wärme für etwa eine halbe Stunde.

Daniela Diedler,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

AVENE Body mildes Duschgel
45% gespart 45% gespart

AVENE

Body mildes Duschgel

Das Milde Duschgel für die tägliche Reinigung empfindlicher Haut enthält einen beruhigenden Aktivstoff-Komplex aus Avène Thermalwasser und 3 wertvollen, pflanzlichen Ölen.

PZN 12746667

statt 10,90 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELASTEN Trinkampullen
25% gespart 25% gespart

ELASTEN

Trinkampullen

Trinkampullen als Nahrungsergänzungsmittel für ein Anti-Aging von innen.

PZN 10048806

statt 99,00 3)

28 ST

74,00€

Jetzt bestellen
ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
20% gespart 20% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
27% gespart 27% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 14,98 3)

60 ST

10,98€

Jetzt bestellen
AVEENO Skin Relief Bodylotion
20% gespart 20% gespart

AVEENO

Skin Relief Bodylotion

Feuchtigkeitsspendende Bodylotion für sehr trockene, empfindliche Haut. Körperlotion mit beruhigendem 3-fachem Haferkomplex.

PZN 19342855

statt 14,99 3)

300 ML (39,97€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN DermoPure Clinical Triple Action Creme
Unser Angebot Unser Angebot

EUCERIN

DermoPure Clinical Triple Action Creme

Unterstützt bei der Behandlung von Akne. Beruhigende Hautpflege für den ganzen Körper.

PZN 19729838

40 ML (574,50€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN DermoPure Triple Effect Reinigungsgel
Unser Angebot Unser Angebot

EUCERIN

DermoPure Triple Effect Reinigungsgel

Reinigungsgel für das Gesicht bei Spätakne. Waschgel mit Salicylsäure.

PZN 19164164

400 ML (63,70€ pro 1l)

25,48€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler straffendes Serum
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler straffendes Serum

Anti-Age Feuchtigkeitspflege mildert erste Falten. Straffendes Serum mit Hyaluronsäure und Provitamin B5.

PZN 19723913

statt 43,75 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
CAUDALIE VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme
20% gespart 20% gespart

CAUDALIE

VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme

Spendet tiefgehende Feuchtigkeit, nährt die Haut und lindert unangenehme Spannungsgefühle.

PZN 19193473

statt 19,90 3)

60 ML (265,00€ pro 1l)

15,90€

Jetzt bestellen
AVENE Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50
12% gespart 12% gespart

AVENE

Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50

Effektiver Sonnenschutz mit LSF 50 für empfindliche Haut. Schützt vor UV-Strahlen, Blue Light und spendet Feuchtigkeit.

PZN 18390504

statt 24,50 3)

50 ML (430,00€ pro 1l)

21,50€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance reichhaltig Feuchtigkeitscreme
19% gespart 19% gespart

AVENE

Hydrance reichhaltig Feuchtigkeitscreme

Langanhaltende, intensive Feuchtigkeitspflege für empfindliche, trockene bis sehr trockene Haut.

PZN 11352564

statt 25,90 3)

40 ML (522,50€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance leicht Feuchtigkeitsemulsion
19% gespart 19% gespart

AVENE

Hydrance leicht Feuchtigkeitsemulsion

Feuchtigkeitsbooster mit Thermalwasser für eine langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgte Haut.

PZN 14373710

statt 25,90 3)

40 ML (522,50€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
VICHY MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid
21% gespart 21% gespart

VICHY

MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid

as leichte Fluid spendet 72 Stunden lang Feuchtigkeit und schützt die Haut mit LSF 50+ vor UV-Strahlen.

PZN 19061174

statt 29,00 3)

50 ML (459,60€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen
22% gespart 22% gespart

IBEROGAST

ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Zur Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden.

PZN 16507600

statt 48,98 2)

100 ML (379,80€ pro 1l)

37,98€

Jetzt bestellen
VICHY LIFTACTIV Collagen Specialist 16 Cr.LSF 50
22% gespart 22% gespart

VICHY

LIFTACTIV Collagen Specialist 16 Cr.LSF 50

Feuchtigkeitsspendende Anti-Aging-Tagescreme mit C16 Co-Bonding-Technologie, Rhamnose und Kollagen-Peptiden.

PZN 19648821

statt 45,00 3)

50 ML (698,00€ pro 1l)

34,90€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
30% gespart 30% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 12,78 2)

50 ML (179,60€ pro 1l)

8,98€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
25% gespart 25% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
30% gespart 30% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 4,28 2)

20 ST

2,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps
20% gespart 20% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 22,45 3)

100 ST

17,98€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

14,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
15% gespart 15% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

12,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Hair intense Kapseln
21% gespart 21% gespart

ORTHOMOL

Hair intense Kapseln

Nur Orthomol Hair Intense kombiniert wichtige Mikronährstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin sowie dem patentierten Hirse-Extrakt KeraLiacin®, der unter anderem Miliacin enthält.

PZN 16563662

statt 32,99 3)

60 ST

25,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
16% gespart 16% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 8,28 3)

15 ML (465,33€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
19% gespart 19% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 19,65 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,90 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
27% gespart 27% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,98 2)

15 G (532,00€ pro 1kg)

7,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
21% gespart 21% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 38,18 2)

3 ML (9993,33€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
20% gespart 20% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (199,20€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

54,98€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
24% gespart 24% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 14,48 2)

20 ST

10,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
22% gespart 22% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
25% gespart 25% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 7,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
14% gespart 14% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 6,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 37,48 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
33% gespart 33% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,98 2)

100 G (99,80€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
17% gespart 17% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

22,48€

Jetzt bestellen
HOX alpha Hartkapseln
9% gespart 9% gespart

HOX

alpha Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 19484377

statt 54,86 2)

90 ST

49,98€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
20% gespart 20% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 4,98 3)

75 ML (53,07€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke City-Galerie

Kontakt

Tel.: 0821 567580

Fax: 0821 5675815

E-Mail: info@apotheke-city-galerie.de

Internet: https://apotheke-citygalerie.de/

Apotheke City-Galerie

Willy-Brandt-Platz 1

86153 Augsburg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de